
Zivilrechtliche Arbeitstechnik im Assessorexamen: Bericht, Votum, Urteil, Aktenvortrag (Vahlen Jura/Referendariat)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Zivilrechtliche Arbeitstechnik im Assessorexamen: Bericht, Votum, Urteil, Aktenvortrag" von Hermann Daubenspeck ist ein praxisorientierter Leitfaden für Jurareferendare, die sich auf das Assessorexamen vorbereiten. Es bietet eine systematische Einführung in die verschiedenen zivilrechtlichen Arbeitsmethoden und Techniken, die im zweiten Staatsexamen erwartet werden. Der Autor behandelt umfassend die Erstellung von Berichten, das Verfassen von Voten und Urteilen sowie den Aufbau und die Durchführung eines Aktenvortrags. Dabei legt er besonderen Wert auf praktische Tipps und Beispiele aus der Praxis, um den Lesern zu helfen, typische Fehler zu vermeiden und ihre juristischen Fähigkeiten effektiv zu verbessern. Das Buch dient als wertvolles Hilfsmittel zur gezielten Vorbereitung auf die Prüfungen im Referendariat und unterstützt angehende Juristen dabei, ihre Aufgaben kompetent und professionell zu meistern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2021
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Hemmer-Wüst
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2019
- Hemmer-Wüst
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 107 Seiten
- Erschienen 2021
- C.F. Müller
- Hardcover
- 155 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck