
Handelsrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vorteile - Vermittelt anschaulich die Grundkenntnisse im Handelsrecht - Schaubilder und Übersichten zur Verdeutlichung des Lernstoffes - Sowohl für Wirtschaftswissenschaftler als auch für juristische Studienanfänger als "erster Einstieg" Zum Werk Grundkenntnisse im Handelsrecht sowie ein Überblick über das Gesellschaftsrecht gehören zum Kernbereich dessen, was sich Wirtschaftswissenschaftler aus dem Privatrecht aneignen müssen. Aber auch für juristische Studienanfänger als solider "erster Einstieg" ist das Werk sehr hilfreich und empfehlenswert. Den Lehrstoff präsentieren Wörlen/Kokemoor den Studierenden in der bekannt leichten Art ihrer Stoffvermittlung: Lernen im Dialog! Durch häufige Fragen werden die Studierenden in einer Weise zum Nachdenken angeregt, die effektiv ist und Freude macht. Zahlreiche Schaubilder und Übersichten verdeutlichen die Zusammenhänge. Autoren Prof. Dr. Rainer Wörlen war Professor an der Fachhochschule Schmalkalden. Prof. Dr. Axel Kokemoor ist Professor an der Fachhochschule Schmalkalden. Zielgruppe Studierende der Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaftler. von Wörlen, Rainer;Kokemoor, Axel;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutscher Anwaltverlag
- hardcover -
- München, Verlag C. H. Beck,
- hardcover
- 2875 Seiten
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Hardcover
- 3229 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Gebunden
- 1196 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Hardcover
- 2616 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3083 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Gebunden
- 3188 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 1590 Seiten
- Nomos
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter