
Grundwissen zum Bürgerlichen Recht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Langtext - Für die Zeit vor der Examensvorbereitung - Ideale Ergänzung zum "Bürgerlichen Recht" - Mit neuester Rechtsprechung und Literatur Mit diesem Studienbuch bieten die Verfasser gleichsam ein Grundgerüst für sein in Neuauflage erschienenes und weithin als Pflichtlektüre zur Examensvorbereitung angesehenes Werk "Bürgerliches Recht". Während das bekannte Lehrbuch an die Schwierigkeiten und Besonderheiten des Bürgerlichen Rechts heranführt und deren Beherrschung vermittelt, macht das für das vorangehende Studium gedachte Ausbildungsbuch mit den an sich klaren und einfachen Rechtsregeln und Rechtsinstituten des Bürgerlichen Rechts sowie deren ,richtiger' und zweckmäßiger Anwendung vertraut. Dabei haben die Verfasser insbesondere den Anspruchsaufbau deutlich herausgearbeitet. Das knappe Grund-Lehrbuch bildet also die Vorstufe des großen Examens-Lehbuchs. Beide Werke sind aufeinander abgestimmt und ergänzen sich in idealer Weise. Prof. Dr. Dres. h.c. Dieter Medicus ist em. Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität München; Prof. Dr. Jens Petersen ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Deutsches und Internationales Wirtschaftsrecht an der Universität Potsdam. Für Studenten. von Medicus, Dieter;Petersen, Jens;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 748 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Klappenbroschur
- 1729 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 2467 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Gebunden
- 3320 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller Verlag
- hardcover
- 1916 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 3112 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos