
Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen Bd. 1: Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung (Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen Bd. 1: Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung" von Silvia Rogler ist ein umfassendes Lehrwerk, das grundlegende Konzepte und Techniken des Rechnungswesens behandelt. Es gehört zur Reihe "Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften" und bietet eine detaillierte Einführung in die Erstellung und Analyse von Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen. Der Inhalt richtet sich an Studierende der Betriebswirtschaftslehre sowie Praktiker, die ihr Wissen im Bereich des Rechnungswesens vertiefen möchten. Das Buch erklärt systematisch die gesetzlichen Grundlagen, Methoden der Bilanzierung und Bewertung sowie die Interpretation finanzieller Kennzahlen. Durch praxisnahe Beispiele wird das theoretische Wissen anschaulich vermittelt, um den Leser auf die Anwendung in realen wirtschaftlichen Situationen vorzubereiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 1741 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Fleischer Verlag
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2019
- Trauner Verlag
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 648 Seiten
- Erschienen 2012
- Bildungsverlag EINS
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Gebunden
- 783 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 832 Seiten
- Winklers Verlag
- Kartoniert
- 2530 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- paperback
- 574 Seiten
- Erschienen 2017
- Facultas
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Barrons Educational Series