
Handbuch Weinrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Wein besitzt eine ungebrochene Faszination. Als Jahrtausende altes und doch ewig junges Genuss-, Heil- und Lebensmittel entfaltet er mehr denn je seine Attraktivität in Produktion, Vertrieb, Konsum. Das Weinrecht ist ein steter Begleiter der Entwicklung des Weinanbaus und der Trinkkultur. Heute ist es hoch differenziert und in Spezialbereiche ausgeformt. Das nationale und europäische Weinrecht bilden dabei eine untrennbare Regelungseinheit. Dieser Verbundkommentar zeigt dies aktuell und umfassend auf. Er stellt Entwicklung und Stand des Weinrechts dar, verschafft das notwendige Überblickswissen und Klarheit in den Spezialbereichen. Weinrechtswissen ist heute ein bedeutsamer Teil der Weinkultur in Deutschland. Das Handbuch Weinrecht als Verbundkommentar - ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die mit Wein in Produktion und Vertrieb, in Politik, Verwaltung und Verbändewesen, als Rechtsanwalt und als Rechtsanwender zu tun haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Ines Härtel ist Inhaberin des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, insbesondere Verwaltungsrecht an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder).
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2014
- Fagus-Verlag
- Hardcover
- 1026 Seiten
- Erschienen 2015
- Granchateau Verlag
- Gebunden
- 2367 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 2875 Seiten
- Erschienen 2014
- Vahlen
- paperback
- 256 Seiten
- Bucher
- Gebunden
- 1025 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1080 Seiten
- Erschienen 2019
- ZAP-Verlag für die Rechts- ...
- Gebunden
- 1248 Seiten
- Erschienen 2020
- MONDO Heidelberg
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- MONDO Heidelberg
- hardcover
- 1284 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Gebundene Ausgabe
- 1424 Seiten
- Erschienen 2020
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 427 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H. Beck Verlag