Journey through Heidelberg
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schon Friedrich Hölderlin schwärmte enthusiastisch von der Stadt am Neckar als der schönsten in Deutschland. Dichtern und Malern wurde ihr Landschaftsbild mit der Schlossruine zum Inbegriff der Romantik und ist es für viele bis heute. Ebenso berühmt wie das Schloss ist die Heidelberger Universität, an der seit jeher Wissenschaft von internationalem Rang betrieben wird. Nicht zuletzt der lebendige Geist, der von der "Ruperto Carola" ausgeht, prägt die Atmosphäre der Stadt zwischen Königstuhl und Philosophenweg. In der vom Barock geprägten Altstadt genießt man das pittoreske Ambiente zwischen Bismarckplatz und Karlsplatz, verspürt man das Gefühl, das längst verloren geglaubte romantisch verklärte Urbild von Heimat und innerer Ruhe wiederzufinden. Hier ist die Harmonie von Natur und Kultur, von Vergangenheit und Zukunftsperspektiven, von akademischer Weltoffenheit und beschaulich engen Gassen wirklich frappierend.Rund 200 Bilder zeigen Heidelberg in seiner ganzen Vielfalt. Vier Specials berichten über die altehrwürdige Universität, die romantische Schlossruine, über Dichter und Denker in und über Heidelberg und moderne Architektur, die überraschende Akzente setzt. von Oesterreich, Volker
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Volker Oesterreich wurde 1960 in Heidelberg geboren, arbeitete nach seinem Studium an der FU Berlin als Feuilleton-Redakteur bei der "Berliner Morgenpost", seit 2001 leitet er das Feuilleton der "Rhein-Neckar-Zeitung" in Heidelberg. Weiterhin veröffentlichte er zahlreiche Bücher.
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Merian, ein Imprint von GRÄ...
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- J. S. Klotz Verlagshaus
- hardcover
- 248 Seiten
- Umschau Buchverlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- SenCon
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Prestel Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag




