

Das große Buch der Rhododendren und Azaleen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das große Buch der Rhododendren und Azaleen" von Andreas Bärtels ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich mit der Vielfalt, Pflege und Zucht von Rhododendren und Azaleen beschäftigt. Der Autor bietet detaillierte Informationen zu den verschiedenen Arten und Sorten dieser beliebten Zierpflanzen, einschließlich ihrer botanischen Merkmale und ihres natürlichen Lebensraums. Das Buch enthält praktische Tipps zur Pflanzung, Pflege und Vermehrung sowie Hinweise zur Krankheitsbekämpfung und Schädlingsbekämpfung. Darüber hinaus werden Gestaltungsideen für Gärten vorgestellt, die Rhododendren und Azaleen integrieren. Mit zahlreichen Fotografien illustriert, dient das Werk sowohl Hobbygärtnern als auch Fachleuten als wertvolle Ressource für den erfolgreichen Anbau dieser Pflanzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Bärtels zählt mit seinen zahlreichen Publikationen zu den namhaftesten Dendrologen in Deutschland. Er wirkte lange Jahre als Technischer Leiter des Forstbotanischen Gartens in Göttingen, war Geschäftsführer der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft und später deren Vizepräsident.
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Edel Germany
- perfect -
- Erschienen 1973
- Stuttgart, Zürich : Delphin...
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2018
- Arena
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2017
- Stiftung Warentest
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- Quarto Publishing Group
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- DK
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Gebunden
- 247 Seiten
- Erschienen 2015
- Löwenzahn Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- AT Verlag
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 504 Seiten
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- Dorling Kindersley Verlag
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2007
- Dorling Kindersley