
Meereskunde. Einführung in die Geographie und Biologie der Ozeane
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Meereskunde. Einführung in die Geographie und Biologie der Ozeane" ist ein umfassendes Werk, das sich mit den grundlegenden Aspekten der Ozeane beschäftigt. Das Buch bietet eine Einführung in die physikalischen, chemischen und biologischen Eigenschaften der Meere. Es behandelt Themen wie die Entstehung und Struktur der Ozeanbecken, die Dynamik von Meeresströmungen und Gezeiten sowie die chemische Zusammensetzung des Meerwassers. Darüber hinaus wird auf die vielfältigen Lebensformen eingegangen, die in verschiedenen marinen Lebensräumen existieren, von Küstengebieten bis zu den Tiefseegräben. Das Buch beleuchtet auch den Einfluss menschlicher Aktivitäten auf die Ozeane und diskutiert aktuelle Herausforderungen wie Verschmutzung und Klimawandel. Insgesamt dient es als fundierte Einführung für Studierende der Meereswissenschaften und alle, die sich für das komplexe Zusammenspiel zwischen geographischen und biologischen Prozessen in den Weltmeeren interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 577 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1973
- Prentice-Hall
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- hardcover
- 64 Seiten
- DK Verlag Dorling Kindersley
- Hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2012
- Borntraeger
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Oxford University Press
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder