
Der Gärtner 4. Garten- und Landschaftsbau: Projekte und Fachwissen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Gärtner 4. Garten- und Landschaftsbau: Projekte und Fachwissen" von Renate Koppen ist ein umfassendes Fachbuch, das sich an angehende und erfahrene Gärtner sowie Landschaftsarchitekten richtet. Das Buch behandelt verschiedene Aspekte des Garten- und Landschaftsbaus, von der Planung bis zur Umsetzung von Projekten. Es bietet detaillierte Informationen zu Materialien, Techniken und Pflanzenverwendung im Landschaftsbau. Zudem enthält es praktische Anleitungen und Beispiele für die Gestaltung verschiedener Arten von Gärten und Außenanlagen. Durch praxisnahe Tipps und fundiertes Fachwissen unterstützt das Buch Leser dabei, erfolgreiche Gartenprojekte zu realisieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Lomer ist aktiver Lehrer und gibt Fachunterricht an Berufschulen im Bereich Gartenbau. Er ist jedoch auch praktisch im Garten- und Landschaftsbau tätig.Renate Koppen ist aktive Lehrerin und gibt Fachunterricht an Berufschulen im Bereich Gartenbau. Sie ist jedoch auch praktisch im Garten- und Landschaftsbau tätig.
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Dorling Kindersley Verlag
- Gebunden
- 1104 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2018
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Becker Joest Volk Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Eugen Ulmer
- Hardcover -
- Erschienen 1997
- Vieweg Verlagsgesellschaft
- Gebunden
- 472 Seiten
- Erschienen 2018
- Löwenzahn Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Edel Germany
- paperback -
- Erschienen 1974
- -
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Mitchell Beazley