
Magdalena Sibylla von Württemberg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Magdalena Sibylla von Württemberg (1652-1712), Ehefrau und Witwe des regierenden Herzogs Wilhelm Ludwig von Württemberg, hat zahlreiche Spuren in der Landesgeschichte, der Geschichte des frühen Pietismus, der Sozial- und Bildungsgeschichte, der Geschichte der Erbauungsliteratur und der Kunstgeschichte hinterlassen. Ihr politisches und kulturelles Wirken steht im Zentrum dieses Bandes, der aus unterschiedlichen Perspektiven heraus die Handlungsmöglichkeiten einer Herzogin umreißt. Die in ihrer Bibliothek vorhandenen Musikdrucke bilden dabei einen Schwerpunkt der Betrachtungen. von Kremer, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Joachim Kremer studierte an der Musikhochschule Lübeck, danach an der Universität Kiel (Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Philosophie). Seit August 2001 ist er Professor für Musikwissenschaft an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellenden Kunst Stuttgart. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Musik der Frühen Neuzeit, widmen sich Fragen der Sozial-, Institutions- und Regionalgeschichte sowie der Musikgeschichte Württembergs.
- paperback
- 598 Seiten
- Erschienen 2001
- Mercure de France, P.
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlagsgenossenschaft St. G...
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2010
- Lightriver Media
- Leinen
- 182 Seiten
- Erschienen 1985
- -
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- Residenz
- hardcover
- 213 Seiten
- NZZ Libro
- hardcover -
- -