
Petrus de Ebulo. Liber ad honorem Augusti sive de rebus Siculis: Codex 120 II der Burgerbibliothek Bern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Petrus de Ebulo. Liber ad honorem Augusti sive de rebus Siculis" ist ein mittelalterliches Manuskript, das von Petrus de Ebulo verfasst wurde. Der Codex, der in der Burgerbibliothek Bern unter der Signatur Codex 120 II aufbewahrt wird, ist ein bedeutendes Beispiel für die Kunst und Literatur des späten 12. Jahrhunderts. Das Werk ist eine illustrierte Chronik, die dem römisch-deutschen Kaiser Heinrich VI. gewidmet ist und dessen Herrschaft sowie die Ereignisse im Königreich Sizilien behandelt. Der Text beschreibt politische und militärische Ereignisse jener Zeit und lobt Heinrich VI. für seine Errungenschaften und seine Herrschaft über Sizilien. Die Illustrationen im Manuskript sind reichhaltig und bieten einen visuellen Einblick in die Kultur und Geschichte des Mittelalters. Dieses Werk ist nicht nur ein wichtiges historisches Dokument, sondern auch ein Kunstwerk, das wertvolle Informationen über die mittelalterliche Buchmalerei liefert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- hardcover
- 1965 Seiten
- Erschienen 2002
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Herder, Freiburg
- Leinen
- 3698 Seiten
- Erschienen 2017
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 3000 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3320 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 324 Seiten
- Severus Verlag
- Kartoniert
- 3112 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Gebunden
- 699 Seiten
- Erschienen 2014
- Georg Olms Verlag
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt