
Petrus de Ebulo. Liber ad honorem Augusti sive de rebus Siculis: Codex 120 II der Burgerbibliothek Bern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Liber ad honorem Augusti sive de rebus Siculis" von Petrus de Ebulo, auch bekannt als der Codex 120 II der Burgerbibliothek Bern, ist ein bedeutendes mittelalterliches Manuskript aus dem späten 12. Jahrhundert. Es wurde von Petrus de Ebulo verfasst und ist eine illustrierte Chronik, die sich mit den politischen und historischen Ereignissen im Königreich Sizilien unter der Herrschaft von Kaiser Heinrich VI. befasst. Der Text preist die Taten und Errungenschaften des Kaisers und dient als Lobschrift zu dessen Ehren. Die Handschrift enthält wertvolle Miniaturen, die historische Szenen eindrucksvoll darstellen und Einblicke in das Leben und die Kultur jener Zeit bieten. Der Codex ist nicht nur ein wichtiges Zeugnis für die Geschichte Siziliens, sondern auch ein bemerkenswertes Beispiel für mittelalterliche Buchkunst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 310 Seiten
- Erschienen 2009
- Carocci
- hardcover
- 502 Seiten
- Erschienen 2013
- BRILL ACADEMIC PUB
- paperback
- 1328 Seiten
- Erschienen 2005
- Christliche Schriftenverbre...
- Gebunden
- 1629 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutsche Bibelgesellschaft