
Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band bietet Interessantes aus Naturwissenschaft und Geschichte. Einleitend findet sich ein Aufsatz zur Unterwasserarchäologie der Pfahlbauten. Mit neuentdeckten römischen Straßendämmen geht es archäologisch weiter. Ein zählebiger Geschichtsirrtum wird in Zusammenhang mit der »Großen Ravensburger Handelsgesellschaft« aufgedeckt. Spannend ist auch ein Beitrag zur frühneuzeitlichen Quarantäne in St. Gallen: Darf ein Christ vor der Pest fliehen? Gedenkpolitisch wird die Kapitulation der Bourbaki-Armee im deutsch-französischen Krieg von 1870/71 bewertet, die rund 90.000 französische Soldaten in die Schweizer Internierung führte. Dem Wahrzeichen des Hegau, dem Hohentwiel, sowie der Geologie dieser bekannten Vulkanlandschaft widmen sich weitere Beiträge. Erstmals wird auch die Geschichte der limnologischen Institute am Bodensee erforscht. Topaktuell schließt der Band mit virtual reality ab, nämlich römische Torkeltechnologie heute sichtbar zu machen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2009
- Wachholtz
- paperback
- 440 Seiten
- Senn, L
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2006
- Senn, L
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2022
- Weber Verlag AG
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gessler
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Prestel
- paperback
- 192 Seiten
- Motorbuch Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition Panorama
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Info Verlag
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2014
- Historischer Verein von Obe...