
Delir und Delirprophylaxe in der Intensivmedizin: Eine Standortbestimmung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Delir und Delirprophylaxe in der Intensivmedizin: Eine Standortbestimmung" von Michael Hartmann ist ein Fachbuch, das sich mit dem Thema Delir in der Intensivmedizin auseinandersetzt. Das Buch bietet eine umfassende Analyse des Delirs, einer akuten Verwirrtheit, die häufig bei Patienten auf Intensivstationen auftritt. Es beleuchtet die Ursachen, Symptome und Risikofaktoren für die Entwicklung eines Delirs und diskutiert verschiedene Strategien zur Prävention und Behandlung. Hartmann legt einen besonderen Fokus auf die Bedeutung der frühzeitigen Erkennung und Prophylaxe von Delirium, um Komplikationen zu vermeiden und die Genesung der Patienten zu unterstützen. Zudem werden aktuelle Forschungsergebnisse präsentiert und deren praktische Anwendung im klinischen Alltag erörtert. Das Buch richtet sich an medizinisches Fachpersonal, insbesondere an Ärzte und Pflegekräfte in der Intensivmedizin, die ihr Wissen über Delir erweitern möchten, um die Patientenversorgung zu verbessern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 873 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 836 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Schattauer
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback
- 412 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer