LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Aktuelle Probleme der Polymer-Physik

Aktuelle Probleme der Polymer-Physik

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3798503931
Seitenzahl:
239
Auflage:
-
Erschienen:
1973-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Aktuelle Probleme der Polymer-Physik
Vorträge der Arbeitstagung des Fachausschusses Physik der Hochpolymeren im Rahmen der Frühjahrstagung des Arbeitskreises Festkörperphysik bei der Deutschen Physikalischen Gesellschaft vom 21.-23. März 1973 in Münster/Westf.

that in all statistical calculations we only have derived most probable i.e. average quantities In this paper the meander model of muscle is proposed (e.g. geometries, forces) a.nd did not care about and treated quantitatively. The geometries of myosin and uninterrupted actin filaments as weIl as of the Z their fluctuations which in principle could also zone in vertebrate striated muscle are derived from be evaluated. thermodynamic equilibrium considerations. Cross­ The proposed meander model of muscle is bridges formed by the myosin projections and the actin suitable to explain active as weIl as passive meander folds are considered either to be loose or closed. Mg A TP action enables them to rearrange forces and removes, therefore, the difficulties. cyclically. The closed bridges give rise to a thermodynamic inherent in Huxleys sliding filament model. . contractive force on the actin filament. Also passive and We cannot exclude, however, that there is a active stress-strain behaviour (under isometrie condi­ small contribution to the passive elastic be­ tions) agree with experiment. haviour from elements (e.g. membranes) in Zusammenfassung parallel to the sliding filament system. von Fischer, E. W.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
239
Erschienen:
1973-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783798503939
ISBN:
3798503931
Gewicht:
614 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
79,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl