
Zoff im Spätzlesumpf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bildhauer Peter Lenk hat dem Protest gegen das Bahnprojekt Stuttgart 21 ein Denkmal gesetzt. In Stuttgart wurde vor dem Stadtpalais am Charlottenplatz in der Nacht vom 26. auf den 27. Oktober 2020 die Skulptur »Stuttgart 21 - Das Denkmal« montiert und aufgestellt. »Die Chronik einer grotesken Entgleisung« stellt Akteure aus Politik, Befürworter und Kritiker dar. Zentrale Figur ist Winfried Kretschmann, Baden-Württembergs Ministerpräsident. Bis auf ein Feigenblatt ist der aus Beton gegossene Kretschmann nackt. Als »schwäbischer Laokoon« ringt er mit einem schlangenförmigen ICE. Umgeben ist Kretschmann von mehr oder weniger nackten Engelchen, darunter frühere Ministerpräsidenten und Kanzlerin Angela Merkel. Auf dem Sockel zeigen Halbreliefs Szenen aus der Geschichte des Bahnhofsprotests - Demonstranten, Polizisten, Baumschützer. Nachdem es 2021 in Stuttgart mehrere Monate Streit um den endgültigen Standort der Skulptur gab, wollte die Stadt sie schließlich im Europa-Viertel hinter dem neuen Hauptbahnhof aufstellen lassen. Daraufhin entschied Peter Lenk, sie zurück an den Bodensee nach Bodman zu transportieren. Seit Mitte 2021 steht sie dort in Lenks Skulpturengarten und ist für jedermann zu besichtigen. Das Buch ist eine Chronologie aus der Sicht Peter Lenks, von der Idee zur Skulptur bis zu deren Demontage in Stuttgart und der Rückkehr nach Bodman. Das Vorwort schrieb Edzard Reuter. von Lenk, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Lenk wurde 1947 in Nürnberg, der Stadt der Schwänke, Brunnen und Spielwaren geboren. Über die Bildungsstationen Kindergarten, Klosterschule, Akademie und andere Umwege kam er nach Bodman am Bodensee. Dort entstanden mit Hilfe seiner Frau Bettina seine genehmigten und ungenehmigten Skulpturen.
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Kunstmann, A
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2008
- Books on Demand
- hardcover
- 80 Seiten
- Cosmos-Verlag
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Taschenbuch
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Emons Verlag
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Federfrei
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2018
- Gmeiner-Verlag
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2011
- novum pro
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Argon Sauerländer Audio
- MP3 -
- Erschienen 2021
- GOYALiT
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2012
- Watzemampf
- MP3 -
- Erschienen 2015
- Der Audio Verlag
- hardcover
- 102 Seiten
- Erschienen 1990
- Lenos
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Aschendorff
- turtleback -
- Erschienen 1996
- La Gioia
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- ZaPPaloTT-FasZinierungen