
Mauricio Kagel - Zwei-Mann-Orchester
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zur neuen Basler Fassung von Mauricio Kagels Zwei-Mann-Orchester Eines der originellsten und zugleich merkwürdigsten Stücke der neuen Musik schuf Mauricio Kagel zwischen 1971 und 1973 mit seinem Zwei-Mann-Orchester für zwei Ein-Mann-Orchester. Aus einer möglichst grossen Anzahl von Instrumenten und Klangerzeugern bauen zwei Musiker eine komplexe Spielmaschinerie und entwickeln nach Kagels Konzeptpartitur selbst die zugehörige Musik. So entsteht ein Doppelgebilde aus skulptural-kinetischem Klangobjekt und visuell gestaltetem Musikstück. In einer Kooperation von Paul Sacher Stiftung, Hochschule für Musik und Museum Tinguely wurde im April 2011 in Basel die erst dritte Aufführung des Werks realisiert. Neben Wilhelm Bruck, der bereits bei der Uraufführungsversion in Donaueschingen 1973 und der zweiten Fassung in Kassel 1992/93 Spieler des Zwei-Mann- Orchesters war, ist in der jüngsten Fassung der Basler Schlagzeuger Matthias Würsch am Bau der Orchestermaschine beteiligt. Dieser von der Paul Sacher Stiftung vorgelegte Band versammelt Essays mehrerer Gastautoren zu den musikalischen wie künstlerischen Hintergründen. Daneben bietet er anhand von Originalquellen aus der Sammlung Mauricio Kagel der Paul Sacher Stiftung und aus anderen Archiven eine umfassende, reichhaltig bebilderte Dokumentation des Zwei-Mann-Orchesters und seiner bisherigen Aufführungen. von Kassel, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Herausgeber Matthias Kassel, geb. 1963, studierte Musikwissenschaft in Freiburg i.Br. Seit 1995 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter der Paul Sacher Stiftung Basel, unter anderem als Kurator der Sammlung Mauricio Kagel.
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- Random House Audio
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- paperback
- 181 Seiten
- Erschienen 1978
- Dover Pubn Inc
- Leinen
- 360 Seiten
- Erschienen 1976
- S. FISCHER
- paperback
- 420 Seiten
- Olms Wissenschaft
- hardcover
- 140 Seiten
- Ars Vivendi
- sheet_music -
- Erschienen 2015
- Bärenreiter Verlag