
Unsere geistigen Quellen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Joel S. Goldsmith, ein Mystiker unserer Zeit, widmete sich den Prinzipien des spirituellen Lebens, die - sofern sie angewandt werden - das Bewusstsein vertiefen und zu einem neuen Leben aus der Gnade führen. Er gründete seine Botschaft, die er den Unendlichen Weg nannte, auf die Offenbarungen, die ihm durch den Christusgeist zuteilwurden. Sein Anliegen ist es, den Wahrheitssucher zum wahren Erleben der unmittelbaren Gottnähe zu führen, zur lebendigen Erfahrung der göttlichen Wirklichkeit. Der Sucher beginnt damit, sich die spirituellen Prinzipien immer wieder zu vergegenwärtigen, bis er in einen Zustand wirklichen Friedens gelangt. In solchen meditativen Augenblicken der Stille überkommt ihn die Erfahrung von Gottes Gegenwart. Er erlebt eine Befreiung aus körperlicher und geistiger Begrenzung, wie er sie noch nie zuvor erfahren hat. Eine einzige Sekunde der Gottverwirklichung löst jede Sünde und jede Angst auf - doch muss es wahres Gotterleben sein und nicht bloßes Denken an Gott. Diese Erfahrung wandelt das Leben, das sich auch im Außen in harmonischer Weise in Fülle entfaltet. Wenn der göttliche Geist die belebende und motivierende Kraft ist, gewinnt jedes Tun im konkreten Leben in qualitativer wie in quantitativer Hinsicht. von Goldsmith, Joel S.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2016
- Pfeil
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- Taschenbuch
- 239 Seiten
- Erschienen 2020
- Patmos/CVK
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Neue Erde
- perfect
- 324 Seiten
- Lotusblume
- perfect -
- Erschienen 1998
- Ullstein Tb
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- paperback
- 740 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- Gebunden
- 372 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- hardcover
- 569 Seiten
- Resch Verlag