
Andreas Romberg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die hier vorgelegte Arbeit stellt die Vita von Andras Romberg in einen größeren historischen Zusammenhang und dokumentiert in erster Linie zeitgenössische Quellen in Text und Bild, besonders Berichte der Fachzeitschriften aus der Wirkungszeit des Komponisten. Selbst bei Berücksichtigung moderner Betrachtungsweise und der wohl teilweise subjektiven Urteile der Zeitgenossen, zeigen die hier vorgestellten - teils erstmals veröffentlichten Texte zum Wirken Rombergs - in überraschender Weise die verbreitet große Bedeutung des Virtuosen und Komponisten. Uneingeschränkt wird Romberg von seinen zeitgenössischen Musikkollegen und -Liebhabern, den Kritikern und selbst den Verlegern [die Mehrzahl seiner Kompositionen wurde schon zu Lebzeiten bei den namhaften Verlagen N. Simrock, C. F. Peters und Breitkopf & Härtel verlegt] zu den bedeutendsten Komponisten gezählt und stets in einer Reihe mit Haydn, Mozart und Beethoven genannt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1982
- -
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Kehrer Verlag
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2022
- Brandstätter Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- hardcover
- 427 Seiten
- Erschienen 1986
- Atlantis Musikbuch
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- hardcover
- 36 Seiten
- Anderland
- hardcover
- 64 Seiten
- Homo-Mancus
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Xander Uitgevers B.V.
- Gebunden
- 358 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Tandem
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2007
- Ubooks
- Kartoniert
- 449 Seiten
- Erschienen 2013
- Edition Tandem
- cassette -
- Erschienen 2002
- der Hörverlag
- hardcover
- 235 Seiten
- Erschienen 1997
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Gruyter, Walter de GmbH