
Intonation: Spielräume für Streicher (Studienbuch Musik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Intonation: Spielräume für Streicher" von Gerhard Mantel ist ein umfassendes Studienbuch, das sich mit der Intonation im Bereich der Streichinstrumente beschäftigt. Mantel, ein erfahrener Cellist und Pädagoge, bietet in diesem Werk detaillierte Einblicke in die Feinheiten der Intonation und deren Bedeutung für Streicher. Das Buch behandelt verschiedene Aspekte der Intonation, darunter die physikalischen Grundlagen von Schwingungen und Frequenzen sowie praktische Übungen zur Verbesserung des Gehörs und der Tonqualität. Zudem werden unterschiedliche Stimmungen und deren Anwendung in verschiedenen musikalischen Kontexten erörtert. Durch theoretische Erklärungen und praktische Anleitungen hilft Mantel Musikern dabei, ihre Intonationsfähigkeiten zu verfeinern und ihren persönlichen Ausdrucksspielraum zu erweitern. Dieses Buch richtet sich an fortgeschrittene Musiker, Musikpädagogen und Studenten, die ihre technische Präzision und ihr musikalisches Verständnis vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerhard Mantel wurde 1930 in Karlsruhe geboren. Seine musikalische Ausbildung als Cellist erhielt er bei Professor August Eichhorn in Heidelberg. Später setzte er seine Studien in Paris bei Pierre Fournier, Paul Tortelier und André Navarra sowie bei Pablo Casals und Maurice Gendron fort. Bereits mit 21 Jahren wurde Gerhard Mantel Solocellist in Bergen (Norwegen), zwei Jahre später wurde er Solocellist beim WDR Symphonieorchester in Köln. Neben unzähligen Konzerten in aller Welt wirkte bei er bei mehr als 100 Hörfunk- und Fernsehproduktionen sowie zahlreichen Schallplattenaufnahmen mit. Professor Gerhard Mantel unterrichtet an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main und erteilt Meisterkurse im In- und Ausland. Zudem ist er Ehrenpräsident der Deutschen Sektion der ESTA (European String Teachers Association). Darüber hinaus gründete und leitet er das Forschungsinstitut für Instrumental- und Gesangspädagogik e.V..
- paperback
- 357 Seiten
- Metzler, J B
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Helbling
- Kartoniert
- 99 Seiten
- Erschienen 2012
- Schöningh
- audioCD -
- Helbling
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Pädagogik
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2009
- COMBRE
- perfect
- 502 Seiten
- Erschienen 2004
- Wißner-Verlag
- Kartoniert
- 502 Seiten
- Erschienen 2020
- Wißner-Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Schroedel