

Cello üben: Eine Methodik des Übens nicht nur für Streicher (Studienbuch Musik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Cello üben: Eine Methodik des Übens nicht nur für Streicher" von Gerhard Mantel ist ein umfassendes Studienbuch, das sich mit den Techniken und Methoden des effektiven Übens beschäftigt. Obwohl der Fokus auf dem Cello liegt, sind die Prinzipien und Übungen auch auf andere Streichinstrumente übertragbar. Mantel bietet einen tiefen Einblick in die physikalischen und psychologischen Aspekte des Musizierens und gibt praktische Tipps zur Verbesserung der Spieltechnik, Ausdrucksfähigkeit und musikalischen Interpretation. Das Buch behandelt Themen wie Körperhaltung, Bogentechnik, Intonation und Rhythmusgefühl und legt besonderen Wert auf die Entwicklung eines effizienten Übungsplans. Durch seine praxisorientierte Herangehensweise unterstützt es Musiker dabei, ihre Fähigkeiten systematisch zu verbessern und ihre musikalischen Ziele zu erreichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerhard Mantel, international erfahrener Cellist und Pädagoge lehrt als Professor an der Musikhochschule Frankfurt und ist Präsident der deutschen Sektion der "European String Teachers Association". Er gründete 1996 das Forschungsinstitut für Instrumental- und Gesangspädagogik e.V. und führt Kurse und Seminare im In- und Ausland durch.
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2005
- Waldgut Verlag
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 1982
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- paperback -
- Universal Edition
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Helbling
- audioCD -
- Helbling
- Kartoniert
- 502 Seiten
- Erschienen 2020
- Wißner-Verlag
- Pappe
- 220 Seiten
- Erschienen 2013
- AMA (Membran)
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 1999
- Leu-Verlag