

Die fröhliche Querflöte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Spielbuch 1 ergänzt die neue Flötenschule "Die fröhliche Querflöte" um viele leichte Stücke für Flöte und Klavier. Auch weitere Flötenduette zum gemeinsamen Musizieren sind enthalten. Die Stücke reichen von Barock bis Romantik (u. a. Werke von Praetorius, Bach, Diabelli, Charpentier oder Popp) bis hin zu Folk und Pop und bieten eine abwechslungsreiche Mischung. Die beiliegende Klavierstimme ist leicht gesetzt, sodass sie auch von Schülern gut spielbar ist. Alle Stücke sind genau auf den 1. Band der Schule abgestimmt. In der Schule sind an entsprechender Stelle die passenden Nummern zum Spielbuch angegeben.Schwierigkeitsgrad: 1 von Landgraf, Gefion und Schürmann, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gefion Landgraf beendete ihr Flötenstudium an den staatlichen Musikhochschulen in Hannover und Stuttgart mit dem ¿Künstlerischen Abschluss¿. Sie nahm an Meisterkursen in Europa und Amerika teil, u. a. bei G. Gilbert, A. Jaunet, A. Nicolet und T. Wye. Als Soloflötistin spielte sie in mehreren Sinfonieorchestern. Konzerttätigkeit und Aufnahmen im In- und Ausland. Seit mehreren Jahren lehrt sie an der Tübinger Musikschule.
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback -
- Erschienen 2013
- HASKE
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- arsEdition
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2015
- Bosworth Edition
- paperback -
- Erschienen 2013
- HASKE
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2014
- Klett Sprachen GmbH
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2011
- Melchior Verlag
- paperback
- 24 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag am Eschbach
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Tessloff
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2005
- Waldgut Verlag