
Europäische Klavierschule 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Europäische Klavierschule in 3 Sprachen (engl./dt./frz.) mit 7 Pluspunkten: - Spielerischer Anfang ohne Noten - Lieder aus vielen europäischen Ländern - Improvisation und Spiel mit schwarzen Tasten - Ausbildung von Gehör und innerer Klangvorstellung - Systematische, leicht nachvollziehbare Methode - Viele vierhändige Klavierstücke - Attraktive Illustrationen im Vierfarbdruck Ausgezeichnet mit dem Deutschen Musikeditionspreis 1992. Schwierigkeitsgrad: 1 von Emonts, Fritz;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Fritz Emonts, geboren in Breinig bei Aachen, studierte von 1936-39 Klavier bei Heinz Schüngeler in Hagen und Köln. Nach dem 2. Weltkrieg war er Klavierlehrer am Hagener Musikseminar, von 1963-86 Leiter der von ihm gegründeten städtischen Musikschule, außerdem Professor für Klavier und Klavierdidaktik an der Folkwang Hochschule für Musik in Essen. Emonts schrieb 1958-62 die Klavierschule "Erstes Klavierspiel", 1992-94 die dreibändige "Europäische Klavierschule".
- Geheftet
- 88 Seiten
- Erschienen 2020
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- Kartoniert
- 68 Seiten
- Erschienen 1970
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2012
- Helbling Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2011
- Helbling Verlag
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2017
- Schöningh
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2015
- Bosworth Edition
- sheet_music -
- Erschienen 2015
- Bärenreiter Verlag
- Pappe
- 220 Seiten
- Erschienen 2013
- AMA (Membran)
- audioCD -
- Erschienen 2000
- -