
und+
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der reich bebilderte Katalog ist zugleich Essayband, der sich mit dem "Musikdenken heute", wie es sich gegenwärtig durch digitale und multimediale Einflüsse in Richtung Diversifikation und Spezialisierung verändert, auseinandersetzt.Der Band gibt exklusive Einblicke in neue Tiefenschichten des Kunstwollens von Komponisten. Es ist eine erste Zusammenstellung dieser Art. Eingeladen wurden KomponistInnen, die sich über ihr musikalisches Tun hinaus auch in anderen Metiers äußern und von den Wechselbeziehungen der Disziplinen profitieren. Im Zentrum steht dabei nicht die große neue Welt hybrider oder transdisziplinärer künstlerischer Produkte als vielmehr solche, die durchaus auf die Autonomie der jeweiligen Kunstsparte setzen. von Künzig, Bernd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 1462 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1622 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2003
- Wiley
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Jovis
- Gebunden
- 2990 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann Verlag
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2017
- Heymanns, Carl
- Hardcover
- 117 Seiten
- Erschienen 2004
- Boehlau Verlag
- Hardcover
- 984 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2015
- V&R unipress
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2005
- Christoph Merian Verlag