
Hören und verstehen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Musik in ihrer Tiefendimension zu erfassen ist eine Kunst, die sich erlernen und perfektionieren lässt. Formalanalytische Kategorien spielen dabei eine untergeordnete Rolle - mindestens ebenso wichtig ist es, Klangfarben, dynamische Prozesse, musikalische Charaktere und Ausdrücke bewusst wahrzunehmen.Im Anschluss an allgemeine Überlegungen zur Kunst des Hörens enthält der vorliegende Band exemplarische Werkbesprechungen. Die Liste der vorgestellten Komponisten reicht dabei von Mozart bis hin zu Bernstein, die der untersuchten Gattungen vom Klavierstück bis hin zur Oper. Ein ausführliches Register und eine Übersicht über die wichtigsten erwähnten Werke machen das Buch zum unverzichtbaren Begleiter sowohl für Wissenschaftler als auch für Laien.Ein Plädoyer für ein engagiertes Hören und ein besseres Verstehen - auch jenseits der Musik.Constantin Floros studierte Musikwissenschaft, Kunstgeschichte, Philosophie, Psychologie, Komposition und Dirigieren in Wien. 1955 Promotion, 1961 Habilitation. 1967-1995 Professor an der Universität Hamburg. Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste. Ehrenpräsident der Mahler-Vereinigung Hamburg. Internationale Vortragstätigkeit und zahlreiche Publikationen, vor allem zu Mozart, Beethoven, Bruckner, Mahler, Brahms, Berg und Ligeti. von Floros, Constantin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Constantin Floros, geb. 1930 in Saloniki. Studium der Musikwissenschaft, Kunstgeschichte, Philosophie und Psychologie in Wien. 1955 Promotion, 1961 Habilitation. 1967-1995 Professor für Musikwissenschaft an der Universität Hamburg mit Schwerpunkt Musik des Mittelalters und des 18., 19. und 20. Jahrhunderts. Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Erfurt. Präsident der Mahler-Vereinigung Hamburg. Vortragstätigkeit auf internationalen Musiksymposien. Zahlreiche Veröffentlichungen, vor allem über Mozart, Brückner, Mahler, Brahms, Berg und Ligeti.
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Vincentz Network
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- G. P. Probst Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- vdf Hochschulvlg
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Langenscheidt bei Klett
- audioCD -
- Erschienen 2003
- Klett
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 1999
- Noetzel, Florian
- cassette -
- Erschienen 2008
- Klett
- Hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2024
- Osburg Verlag