
Ungenutzte Potentiale
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hast du es eilig, mache einen Umweg!" - Der Kongressbericht des Forschungsinstituts für Instrumental- und Gesangspädagogik begreift das Üben am Instrument nicht als quantitativen, sondern als qualitativen Prozess, beleuchtet Übeprozesse kritisch und zeigt verschiedene Möglichkeiten konstruktiven Übens bzw. "zeitsparende Umwege" auf, denn: Der Umweg ist häufig die Abkürzung. Im Zentrum der Ausführungen stehen Themenbereiche wie Querverbindungen des Lernens, Vernetzung seelischer und körperlicher Ebenen, Verknüpfung von Hör- und Sehsinn, Körperbewusstsein, Körperhaltung und -bewegung, Begabung, Neurobiologie des Lernens, kognitive Trainingsmethoden, ausdrucksvolles Spielen etc. Das Thema wird interdisziplinär von Musikern, Instrumentalpädagogen, Musikphysiologen, Hirnforschern, Psychologen, Sportwissenschaftlern und Medizinern erörtert. - Fazit des Buches: Es gibt viele Wege, brachliegende Potentiale und zusätzliche Lernressourcen zu mobilisieren. "Üben" - eines der wichtigsten Unterrichtsfächer! von Mantel, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Stark Verlag
- hardcover
- 765 Seiten
- Erschienen 2004
- SPIE Press
- Gebundene Ausgabe
- 885 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- hardcover
- 379 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- Klappenbroschur
- 332 Seiten
- Erschienen 2022
- FinanzBuch Verlag
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- perfect -
- Erschienen 1994
- FISCHER Scherz
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1996
- Spektrum Akademischer Verlag