
György Ligeti: Eine Monographie in Essays
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"György Ligeti: Eine Monographie in Essays" ist eine Sammlung von Essays, die das Leben und Werk des ungarischen Komponisten György Ligeti beleuchten. Diese Monographie bietet einen tiefen Einblick in Ligetis musikalische Entwicklung und seine innovativen Beiträge zur zeitgenössischen Musik. Die Essays thematisieren verschiedene Aspekte seiner Kompositionstechniken, seine künstlerischen Einflüsse und die philosophischen Überlegungen, die seine Werke prägen. Darüber hinaus wird auch auf seine bekanntesten Stücke eingegangen, wie etwa "Atmosphères" und "Lux Aeterna", die durch ihre komplexen Klangstrukturen und avantgardistischen Ansätze beeindrucken. Das Buch richtet sich sowohl an Musikwissenschaftler als auch an interessierte Laien, die mehr über einen der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2020
- Mega Foundation Press
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 1968 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1998
- Röll
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- Limmat
- Leinen
- 1029 Seiten
- Erschienen 1989
- Insel Verlag