
Villa-Lobos: Der Aufbruch der brasilianischen Musik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Villa-Lobos: Der Aufbruch der brasilianischen Musik" von Manuel Negwer ist eine umfassende Biografie über den brasilianischen Komponisten Heitor Villa-Lobos, der als einer der bedeutendsten Musiker Brasiliens gilt. Das Buch beleuchtet Villa-Lobos' Leben und Werk im Kontext der kulturellen und politischen Entwicklungen seiner Zeit. Es beschreibt seine frühen Jahre in Rio de Janeiro, seine musikalische Ausbildung und die Einflüsse, die seine einzigartige Mischung aus klassischer Musik und brasilianischer Volksmusik prägten. Negwer analysiert Villa-Lobos' bedeutendste Kompositionen und seinen Beitrag zur Etablierung einer eigenständigen brasilianischen Musiksprache. Zudem wird sein Engagement für die musikalische Bildung in Brasilien thematisiert, das einen nachhaltigen Einfluss auf die Musikkultur des Landes hatte. Das Buch bietet sowohl Musikliebhabern als auch Interessierten an lateinamerikanischer Kultur einen tiefen Einblick in das Schaffen eines außergewöhnlichen Künstlers.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Die Gestalten Verlag
- paperback -
- Erschienen 1999
- Hachette
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 1984
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 800 Seiten
- Erschienen 2011
- Editorial Planeta, S.A.
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Köln
- mass_market -
- Erschienen 1995
- Fawcett Books
- unbound
- 130 Seiten
- Erschienen 2000
- AT Verlag
- perfect
- 300 Seiten
- Erschienen 1995
- Polyglott APA
- paperback -
- Zahar
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2016
- Bübül Verlag