
Der Hochaltar des Hildesheimer Domes und sein Reliquienschatz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als Weltkulturerbe steht der Hildesheimer Dom beispielhaft für Bau und Ausstattung einer mittelalterlichen Bischofskirche. Dazu gehört auch ihr Reliquienschatz. Der spektakuläre Fund von über 600 Reliquienpäckchen, die 1945 aus dem zerstörten Hochaltar des Domes geborgen wurden, wirft ein neues Licht auf den Kirchenbau, die Liturgie und die Kulttraditionen dieses bedeutenden Bischofssitzes. von Roth, Saskia und Schorta, Regula und Brandt, Michael und Schorta, Regula
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Saskia Roth hat Geschichte, Kunstgeschichte und Medienwissenschaften an den Universitäten Basel und Bologna studiert. Aktuell arbeitet sie im Amt für Denkmalpflege und Archäologie des Kantons Zug. Die vorliegende Arbeit ist ihre Dissertation an der Universität Zürich.Regula Schorta ist seit 2002 Direktorin der Abegg-Stiftung in Riggisberg.
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2005
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter Saur
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Schnell & Steiner
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2023
- St. Benno