Himmel, Paradies, Shalom: Tod und Jenseits in Antiken christlichen und jüdischen Grabinschriften
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Himmel, Paradies, Shalom: Tod und Jenseits in antiken christlichen und jüdischen Grabinschriften" von Andreas Merkt untersucht die Vorstellungen von Tod und Jenseits im antiken Christentum und Judentum anhand von Grabinschriften. Der Autor analysiert, wie diese Inschriften als Ausdruck des Glaubens ihrer Zeit fungieren und welche theologischen Konzepte sie widerspiegeln. Durch die vergleichende Betrachtung der beiden religiösen Traditionen werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Jenseitsvorstellungen herausgearbeitet. Merkt zeigt, wie sich kulturelle und religiöse Einflüsse auf die Art und Weise auswirkten, wie Menschen über das Leben nach dem Tod dachten, und bietet so einen tiefen Einblick in die spirituellen Überzeugungen der Antike.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Autoren: Dr. Jutta Dresken-Weiland, außerplanmäßige Professorin für Christliche Archäologie undByzantinische Kunstgeschichte an der Univ. Göttingen.Prof. Dr. Andreas Merkt, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Kirchenhistoriker im deutschen Sprachraum, Forschungsdekan an der Univ. RegensburgDr. Andreas Angerstorfer, wiss. Angestellter im Fachbereich kathol. Theologie an der Univ. Regensburg. Aufgabengebiete: bibl. Sprachen, jüd. Religion und Geschichte.
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 1999
- Hänssler
- paperback -
- Erschienen 2009
- Tyndale House Publishers
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2005
- MOSAICSTONES
- perfect
- 190 Seiten
- Erschienen 1988
- Gütersloher Verlagshaus
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2007
- fe-medienvlg
- paperback
- 83 Seiten
- Erschienen 2025
- KLAK Verlag




