
Lexikon der Wessobrunner: Künstler und Handwerker
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lexikon der Wessobrunner: Künstler und Handwerker" von Uta Schedler ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich eingehend mit den Künstlern und Handwerkern des berühmten Wessobrunner Klosters auseinandersetzt. Das Buch bietet detaillierte Biographien und Werkbeschreibungen dieser bemerkenswerten Personen, die in der Zeit vom 17. bis zum 19. Jahrhundert lebten und arbeiteten. Ihre Arbeiten haben erheblich zur Entwicklung der Barock- und Rokoko-Kunst in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz beigetragen. Durch das Lexikon erhält der Leser einen tiefen Einblick in das kulturelle Leben dieser Epoche sowie die Bedeutung des Wessobrunner Klosters als Zentrum künstlerischer Produktion.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 690 Seiten
- Erschienen 2007
- Saur
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1999
- Nous
- paperback
- 443 Seiten
- Erschienen 2012
- Kunst Archiv Darmstadt
- paperback -
- Erschienen 1998
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1998
- Bruckmann
- Hardcover
- 992 Seiten
- Erschienen 2005
- wissenmedia
- hardcover -
- Erschienen 1900
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 97 Seiten
- Erschienen 2022
- Lichtung
- hardcover
- 130 Seiten
- Laurissa
- perfect -
- Erschienen 1975
- Deutscher Kunstverlag
- Gebunden
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- VDE VERLAG GmbH
- paperback
- 108 Seiten
- Galerie Depelmann Ed.