
Ich und Du
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ich und Du" ist ein philosophisches Werk des österreichisch-israelischen Philosophen Martin Buber, das 1923 erstmals veröffentlicht wurde. In diesem Buch entwickelt Buber seine Beziehungstheorie, die auf dem Konzept der dialogischen Existenz basiert. Er unterscheidet zwischen zwei grundlegenden Arten von Beziehungen: der "Ich-Es"-Beziehung und der "Ich-Du"-Beziehung. Die "Ich-Es"-Beziehung beschreibt eine distanzierte, objektivierende Haltung gegenüber der Welt, in der Menschen ihre Mitmenschen und die Umwelt als Objekte wahrnehmen und behandeln. Diese Beziehung ist durch Funktionalität und Zweckmäßigkeit gekennzeichnet. Im Gegensatz dazu steht die "Ich-Du"-Beziehung, die eine unmittelbare, authentische Begegnung zwischen Individuen darstellt. In dieser Beziehung begegnen sich Menschen als gleichwertige Subjekte in einem echten Dialog ohne Vorurteile oder instrumentelle Absichten. Buber betont, dass solche Begegnungen selten sind, aber sie ermöglichen es den Menschen, das Göttliche zu erfahren. Das Werk hebt hervor, dass echte menschliche Existenz nur durch solche echten Begegnungen erfüllt werden kann. Bubers philosophische Betrachtungen haben weitreichende Auswirkungen auf Theologie, Psychologie und Pädagogik und regen zum Nachdenken über die Qualität unserer zwischenmenschlichen Beziehungen an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Stämpfli Verlag
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2016
- Tinten Trinker
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2020
- Kynos
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1987
- Penguin
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2015
- Junfermann Verlag
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 1996
- Arena
- Leinen
- 293 Seiten
- Erschienen 2008
- Kamphausen Media GmbH
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2019
- Querverlag