
Pädiatrische Notfälle: Sicher handeln, richtig medikamentieren - griffbereit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Pädiatrische Notfälle: Sicher handeln, richtig medikamentieren - griffbereit" von Bernhard Resch ist ein praxisorientiertes Handbuch, das sich mit der Behandlung von Notfällen bei Kindern und Jugendlichen befasst. Das Buch bietet medizinischen Fachkräften eine kompakte und übersichtliche Anleitung, um in kritischen Situationen schnell und effektiv zu handeln. Es deckt eine breite Palette von Notfällen ab, einschließlich Atemwegsproblemen, kardiovaskulären Krisen und neurologischen Störungen. Zudem enthält es wertvolle Informationen zur richtigen Dosierung und Anwendung von Medikamenten bei Kindern. Durch klare Anleitungen, Tabellen und Algorithmen unterstützt das Buch Ärzte, Pflegekräfte und Rettungspersonal dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und die bestmögliche Versorgung junger Patienten sicherzustellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Kurath Dr. med., Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Universität Graz, seit 2010 Arzt in Ausbildung zum Allgemeinmediziner, u. a. am Klinikum Klagenfurt, seit 2013 Assistenzarzt an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde der Medizinischen Universität Graz. Fortbildungen in Kinder- und Neugeborenen-Notfallmedizin Bernhard Resch Prof. Dr. med., Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde, Zusatzfacharzt Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin, Lehrbeauftragter im Fach Kinder- und Jugendheilkunde der Medizinischen Universität Graz, seit 2008 Leiter der Forschungseinheit "Neonatale Infektionserkrankungen", seit 2006 Wissenschaftlicher Beirat der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI), seit 2012 Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Prä- und Perinatale Medizin (ÖGPPM)
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Hippokrates
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- hardcover
- 573 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Apotheker Verlag
- Gebunden
- 587 Seiten
- Erschienen 2016
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Thieme
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- paperback
- 500 Seiten
- Wiley-VCH
- hardcover
- 1214 Seiten
- Erschienen 2002
- W B Saunders Co Ltd
- Gebunden
- 2200 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 469 Seiten
- Erschienen 2011
- Lehmanns Media