
Der habituelle Zehenspitzengang: Diagnostik, Klassifikation, Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der habituelle Zehenspitzengang: Diagnostik, Klassifikation, Therapie" von Fuat Aksu ist ein Fachbuch, das sich umfassend mit dem Phänomen des Zehenspitzengangs bei Kindern und Jugendlichen auseinandersetzt. Es bietet eine detaillierte Analyse der Ursachen und diagnostischen Verfahren zur Erkennung dieser Gangstörung. Das Buch klassifiziert verschiedene Formen des Zehenspitzengangs und diskutiert unterschiedliche therapeutische Ansätze zur Behandlung. Dabei werden sowohl konservative als auch operative Methoden betrachtet, ergänzt durch Fallstudien und praktische Empfehlungen für Therapeuten und Ärzte. Ziel ist es, Fachleuten ein fundiertes Verständnis für die Problematik zu vermitteln und effektive Behandlungsstrategien aufzuzeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Gebunden
- 696 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Thieme
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutscher Ärzteverlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2006
- Steinkopff
- perfect
- 158 Seiten
- Erschienen 2005
- Trias
- hardcover
- 703 Seiten
- Erschienen 2010
- Lippincott Williams & Wilkins
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 1998
- Springer-Verlag GmbH
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2007
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Thieme