
Doping im Pferdesport
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die ernüchternde Bilanz am Ende der Olympischen Spiele 2008 in Peking: Bei sechs Pferden wurden verbotene Substanzen nachgewiesen. Diese Fälle und immer neue Dopingskandale bringen die Reitverbände seit einiger Zeit in Bedrängnis. Es wird fieberhaft nach Lösungen gesucht, um Dopingsünder besser ausfindig zu machen und die Glaubwürdigkeit des Reitsportes wiederherzustellen. Doch was steckt tatsächlich hinter dem Begriff "Doping"? Das Buch bietet allen Interessierten Hintergründe und Fakten zu diesem Thema. von Schlatterer, Bert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bert Schlatterer Prof. Dr. med. vet., Dr. rer. nat., Studium der Tiermedizin sowie Chemie/Biochemie. Seit 1969 u.a. tätig an den Universitäten Hohenheim und Gießen und in leitenden Funktionen am ehem. Bundesgesundheitsamt und am Umweltbundesamt in Berlin, zuletzt Direktor eines Veterinärdiagnostik und Lebensmittelchemie integrierenden Landesinstituts in Potsdam.
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2006
- transcript
- ring_bound
- 300 Seiten
- FN Verlag
- hardcover
- 448 Seiten
- Kümmerly+Frey
- paperback -
- Erschienen 1995
- DLG-Verlag
- perfect
- 80 Seiten
- Erschienen 2006
- Fn-Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Karl F. Haug Fachbuchverlag
- loose_leaf
- 512 Seiten
- Erschienen 2005
- FN Verlag
- hardcover
- 300 Seiten
- Kümmerly+Frey
- Gebunden
- 179 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme