
Frontalhirn an Mandelkern: Letzte Meldungen aus der Nervenheilkunde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Frontalhirn an Mandelkern: Letzte Meldungen aus der Nervenheilkunde" von Manfred Spitzer ist ein faszinierendes Buch, das sich mit den neuesten Erkenntnissen der Neurowissenschaften beschäftigt. Der Autor, ein renommierter Psychiater und Neurowissenschaftler, erklärt auf verständliche Weise die komplexen Zusammenhänge zwischen verschiedenen Bereichen des Gehirns und deren Einfluss auf unser Denken, Fühlen und Handeln. Spitzer beleuchtet die Rolle des Frontalhirns bei der Entscheidungsfindung und Selbstkontrolle sowie die Funktion des Mandelkerns (Amygdala) bei emotionalen Reaktionen wie Angst und Stress. Er zeigt auf, wie diese beiden Hirnregionen miteinander kommunizieren und welche Auswirkungen diese Interaktion auf unser tägliches Leben hat. Das Buch bietet einen fundierten Einblick in aktuelle Forschungsergebnisse und deren praktische Anwendungen in Medizin, Psychologie und Pädagogik. Durch anschauliche Beispiele aus dem Alltag gelingt es Spitzer, komplexe wissenschaftliche Inhalte zugänglich zu machen. "Frontalhirn an Mandelkern" richtet sich sowohl an Fachleute als auch an interessierte Laien, die mehr über die faszinierenden Vorgänge in unserem Gehirn erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 1978
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2016
- -
- Klappenbroschur
- 383 Seiten
- Erschienen 2020
- Schattauer
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 527 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 963 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme Medical Publishers
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2000
- Oxford University Press
- perfect -
- Erschienen 1991
- Thieme, Stuttgart
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht