![Anatomie der Haussäugetiere: Lehrbuch und Farbatlas für Studium und Praxis Ausgabe in einem Band](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/be/7b/f3/1711529602_990234466460_600x600.jpg)
Anatomie der Haussäugetiere: Lehrbuch und Farbatlas für Studium und Praxis Ausgabe in einem Band
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Anatomie der Haussäugetiere: Lehrbuch und Farbatlas für Studium und Praxis" von Hans G. Liebich ist ein umfassendes Nachschlagewerk für Veterinärmedizinstudenten, Tierärzte und alle, die sich mit Haustieren beschäftigen. Es bietet detaillierte Informationen über die Anatomie verschiedener Haussäugetiere, einschließlich Hunden, Katzen, Pferden und Kühen. Der Text ist klar und verständlich geschrieben, mit vielen farbigen Illustrationen zur Unterstützung des Verständnisses. Darüber hinaus enthält das Buch auch praktische Informationen für die klinische Arbeit, einschließlich diagnostischer Techniken und chirurgischer Verfahren. Es ist sowohl ein wertvolles Lernwerkzeug als auch eine nützliche Ressource für die Praxis.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 462 Seiten
- Erschienen 2004
- Enke
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2009
- Mosby
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2015
- Enke
- hardcover
- 506 Seiten
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 648 Seiten
- Erschienen 1997
- wissenmedia