Der kleine Prinz in uns
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Psychotherapeut und Philosoph Mathias Jung hat sich auf Entdeckungsreise begeben. Nicht nur die kulturellen und historischen Bedingungen der Entstehungszeit der Erzählung und die Biografie Saint-Exupérys werden in den Blick genommen, sondern die Bedeutung des Kleinen Prinzen in seinen textlichen und psychologischen Tiefenstrukturen werden in diesem Buch analysiert und auf ihre Relevanz für uns Leser befragt. Der Autor deutet den Kleinen Prinzen als eine Parabel über Kindheit und Erwachsensein, Freundschaft und Liebe, Krise, Tod und Hoffnung. von Jung, Mathias
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Mathias Jung studierte Philosophie, Germanistik und Pädagogik in Münster, Wien und Bonn und arbeitet heute als Therapeut und Dozent in Lahnstein. Er ist Autor zahlreicher psychologischer Werke.
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2018
- Yediveren Yayinlari
- paperback
- 20 Seiten
- Erschienen 2013
- Friendz / Kids und Concepts
- paperback
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- Peta Kitap
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- arsEdition GmbH
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2018
- Vellant
- hardcover
- 68 Seiten
- Unipart
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Kore Edition
- Gebunden
- 146 Seiten
- Erschienen 2011
- Arena
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2025
- Gerstenberg Verlag
- Klappenbroschur
- 30 Seiten
- Erschienen 2022
- Papierfresserchens MTM-Verlag
- board_book
- 10 Seiten
- Igloo Books
- Hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2000
- -
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2007
- UNALUNA




