
Flug nach Arras
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Antoine de Saint-Exupéry wird der Auftrag gegeben, in niedriger Höhe feindliche Panzeransammlungen zu beobachten. Die Schlacht ist bereits verloren und die Informationen werden nicht mehr nützen. Eine Gelegenheit, über den Krieg und über das eigene Leben nachzudenken. Eindringlich setzt sich der Autor mit der Absurdität seines Unternehmens und des zweiten Weltkriegs auseinander. Das Nachdenken über das Wesentliche für die Menschen hilft ihm, die Hoffnungslosigkeit zu überwinden. Er entwickelt in diesem Buch eine Botschaft vom ,Sinn der Dinge', der ,menschlichen Beziehungen' und der ,Kultur'. Der Autor bleibt sich treu. 'Pilote de Guerre' ist vor dem Kleinen Prinzen erschienen: Der Gedanke: ,Das Wesentliche ist nur mit dem Herzen sichtbar' ist auch hier zu finden: ,Die wirklich Weite ist nicht für das Auge, sie wird nur dem Geist offenbart'. Seine Botschaft aus diesem Buch: ,Der einzige Sieg, an den ich glaube, ruht in der Kraft des Samenkorns. Senke das Samenkorn in die Erde, in die weite schwarze Erde, und der Sieg ist dein - mag es auch langer Zeit bedürfen, bis wir den Weizenhalm triumphieren sehen.' von Saint-Exupéry, Antoine de und Montfort, Fritz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Antoine de Saint-Exupéry wurde am 29. Juni 1900 geboren. Die Anfänge und Fortschritte der Fliegerei prägten sein ganzes Leben, seine Erfahrungen spiegeln sich in seinen Werken wider. Im Zweiten Weltkrieg emigrierte er zeitweilig in die USA; 1943 schloss er sich der französischen Armee in Algerien an. Am 31. Juli 1944 startete sein Fernaufklärer von der Insel Korsika aus zum letzten Flug. Er kehrte nicht zurück.
- Hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Graugans
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2001
- Beltz
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- paperback
- 215 Seiten
- Erschienen 1998
- Michelin
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2020
- KOHL VERLAG Der Verlag mit ...
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- MEDU Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- Stürtz
- hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2007
- Viking
- paperback -
- Erschienen 2004
- Hachette
- audioCD -
- Erschienen 2015
- Smaragd Verlag
- Gebunden
- 130 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Andrea Schröder
- hardcover
- 64 Seiten
- Schiler & Mücke Verlag