
Archive in Kroatien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aufgrund ihrer bewegten, oft turbulenten Geschichte kamen zahlreiche der Regionen, die heute die Republik Kroatien bilden, in Berührung mit deutscher Sprache und Kultur. Als Folge der habsburgischen Herrschaft, der deutschen Besatzung während des Zweiten Weltkriegs oder der Prägung durch deutschsprachige Einwohner sind deutsche, österreichische, deutsch-jüdische und deutschsprachige Spuren in vielen Regionen und Städten bis heute erkennbar. In zahlreichen staatlichen und kirchlichen Archiven sowie in Bibliotheken in der Republik Kroatien wird Archivgut mit deutschen Bezügen aufbewahrt. Der Themenschwerpunkt der Ausgabe 2.22 widmet sich daher der Vorstellung von Archiven, Sammlungen und einschlägigen Digitalisierungs- und Forschungsprojekten in Kroatien. von Kührer-Wielach, Florian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mit wissenschaftlichen Beiträgen von Angela Ilic, Rajka Bucin, Katarina Horvat, Vlatka Lemic, Tihomir Enlger, Thomas Möbius, Ljubica KOrdic, Maja Milovan, Ankica Strmota, Dubravka Kolic, Carl Ethke, Adinel C. Dinca, Daniela Laube und Binaca Hepp. +++ Prosa und Lyrik von Kornelija Cilic, Kaltërina Latifi, Noémi Kiss, Alexandru Bulucz, Franz Hodjak, Edith Ottschofski und Trajan Pop.
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- Reise Know-How Verlag Peter...
- Kartoniert
- 1603 Seiten
- Erschienen 2016
- Böhlau Wien