
Ungarn-Jahrbuch 37 (2021)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Ungarn-Jahrbuch. Zeitschrift für interdisziplinäre Hungarologie" wird im Auftrag des Ungarischen Instituts München e. V. vom Ungarischen Institut der Universität Regensburg redigiert und herausgegeben. Band 37 legt den Schwerpunkt auf kultur-, gesellschafts-, staats-, rechts- und wirtschaftsgeschichtliche Themen aus der Epoche des österreichisch-ungarischen Dualismus. Das Mittelalter und die Frühe Neuzeit des Stephansreiches beleuchtet er anhand geistes- und erinnerungsgeschichtlicher Aspekte, die Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg im Hinblick auf die Stellung der katholischen Kirche und der Nationalitäten im kommunistischen Ungarn. von Lengyel, Zsolt K.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Zsolt K. Lengyel, Dr. phil. habil., geb. 1960, ist Direktor des Hungaricum - Ungarisches Institut der Universität Regensburg.
- Hardcover
- 535 Seiten
- Erschienen 2021
- Harrassowitz Verlag
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2023
- Wagner Innsbruck
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Metropol-Verlag
- Kartoniert
- 484 Seiten
- Erschienen 2021
- Metropol-Verlag
- Kartoniert
- 539 Seiten
- Erschienen 2020
- Böhlau Wien
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2023
- Waldemar Kramer
- paperback
- 174 Seiten
- Erschienen 2011
- Oberauer, J
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- Studien Verlag
- hardcover
- 366 Seiten
- Erschienen 2008
- Zentralinstitut für Regione...
- paperback
- 374 Seiten
- Erschienen 2003
- Degener
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2022
- Harrassowitz Verlag
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Zentralinstitut für Regione...
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2024
- LIT Verlag
- Hardcover
- 362 Seiten
- Erschienen 2024
- J.B. Metzler
- Hardcover
- 609 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Mann, Gebr.
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Mann, Gebr.