
Mariahilf: Geschichte - Theologie - Frömmigkeit (Regensburger Marianische Beiträge)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Mariahilf: Geschichte - Theologie - Frömmigkeit" von Joachim Werz ist Teil der Reihe "Regensburger Marianische Beiträge" und bietet eine umfassende Untersuchung der Mariahilf-Verehrung. Der Autor beleuchtet die historische Entwicklung dieser marianischen Tradition, die theologische Bedeutung sowie die verschiedenen Ausdrucksformen der Frömmigkeit, die sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt haben. Werz geht dabei sowohl auf lokale Besonderheiten als auch auf überregionale Einflüsse ein und zeigt, wie sich die Mariahilf-Verehrung in unterschiedlichen kulturellen Kontexten manifestiert hat. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die sich für Mariologie, Kirchengeschichte und religiöse Praktiken interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Josef Kreiml, Dr. theol. habil., ist Professor für Fundamentaltheologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten, Domkapitular im Bistum Regensburg und leitet das Institutum Marianum Regensburg.Joachim Werz, Dr. theol., ist Kirchenhistoriker, leitet die Forschungsstelle "Ordensgeschichte seit der Frühen Neuzeit" in Rottenburg am Neckar und ist Dozent an der Walter-Hallstein-Akademie in Frankfurt am Main.
- paperback
- 160 Seiten
- Miriam
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2002
- Pustet, F
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2018
- Forgotten Books
- hardcover
- 104 Seiten
- Röll
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 1988
- Patris Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Kösel
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2020
- Inktank Publishing
- paperback
- 95 Seiten
- Erschienen 2023
- Ignatius Press