
Prinzregent Luitpold
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als Stellvertreter zweier Monarchen lenkte Prinzregent Luitpold (1821-1912) das Königreich Bayern über mehr als ein Vierteljahrhundert - und damit länger als jeder andere. Dabei war dies so nicht vorgesehen: Erst nachdem der Prinz eine glänzende Militärkarriere absolviert hatte, kam er - praktisch bereits im Rentenalter - plötzlich, unerwartet und unter dramatischen Umständen in die Regierungsverantwortung. Entgegen aller Erwartung gelang ihm die Erneuerung der Monarchie. Die durch seine charismatische Persönlichkeit geprägte Epoche, die Prinzregentenzeit (1886-1912), ist untrennbar mit seinem Namen verknüpft. Sinnbildlich stehen diese Jahre für die "gute alte Zeit" - und gleichzeitig zeugen sie doch von einem rasanten Umbruch in die Moderne. von März, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan März, Dr. phil., geb. 1980, arbeitet als Wissenschaftsmanager und freiberuflicher Historiker mit Schwerpunkt bayerische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.
- paperback
- 90 Seiten
- Erschienen 2003
- Isensee, F
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Oldenbourg
- hardcover -
- -
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2012
- dearbooks
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Richard Tedor
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1995
- Diözesanmuseum Bamberg