Kleine Geschichte Schwabens
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schwaben, das Land zwischen Iller und Lech, vom Ries bis zum Allgäu, ging über Jahrhunderte ganz andere Wege als Bayern: Als Teil des Herzogtums Schwaben war es geprägt von seiner politischen und kulturellen Vielfalt. Adel, Klöster, Städte, Bauern und Juden standen unter dem Schutz von Kaiser und Reich und erhielten eine Existenzgarantie. Gerade deshalb aber entwickelte es sich seit dem hohen Mittelalter zu einer der modernsten Wirtschaftsregionen Europas. Auch war es stets eine Landschaft des gesellschaftlichen Aufbruchs: der Reformation und des Bauernkrieges, der Revolutionen von 1848 und 1919, aber auch der Gelehrsamkeit und der Künste. Von all dem erzählt dieses Buch unterhaltsam und anschaulich. von Kießling, Rolf
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rolf Kießling, Dr. phil., 1941-2020, hatte bis 2006 den Lehrstuhl für Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte der Universität Augsburg inne. Er wurde ausgezeichnet mit dem Förderpreis des Bezirks Schwaben (1985) und dem Friedrich-Schiedel-Wissenschaftspreis zur Geschichte Oberschwabens (2005).
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 464 Seiten
 - Erschienen 2016
 - Landesmuseum Württemberg
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 80 Seiten
 - Berchtold-Haller
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 240 Seiten
 - Erschienen 2008
 - Der Kleine Buch Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 336 Seiten
 - Erschienen 2010
 - Ambro Lacus
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 744 Seiten
 - Erschienen 2018
 - Manesse Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 216 Seiten
 - Erschienen 2025
 - Sandberg
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 568 Seiten
 - Erschienen 2008
 - Pustet, F
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 184 Seiten
 - Erschienen 2006
 - UVK
 




