
Der Chor zuerst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Elite-Chor und katholische Internatserziehung nach 1945 Unter den Domkapellmeistern Theobald Schrems und Georg Ratzinger wurden die Regensburger Domspatzen vornehmlich als weithin strahlendes kirchlich-bayerisches Kulturgut wahrgenommen und vermarktet. Lange Zeit weniger bekannt war der dahinter stehende institutionelle Schul- und Internatsapparat mit komplizierten Trägerstrukturen, internen Verwerfungen und erheblichen Problemen in der täglichen Erziehungspraxis. Dieses Buch fokussiert den Erziehungsalltag der Domspatzen, der durch ein eigentümliches Nebeneinander von Normalität, Förderung und Erfolg einerseits, Überforderung, Willkür und Missbrauch andererseits geprägt war und einen Resonanzboden für teilweise massive körperliche und sexualisierte Gewalt von Erziehenden an Schülern bot. Es zeichnet die institutionellen Zusammenhänge und Verantwortlichkeiten nach, analysiert die Belastungen, die sich aus der Kombination strenger Erziehungsmaximen, schulischer Vorgaben und großem Probenaufwand ergaben, thematisiert die Rolle der Erziehenden (Präfekten) vor allem in Chor, Internaten und Vorschule und untersucht die Wahrnehmungs- und Mediengeschichte der Domspatzen-Institution sowie den Domspatzen-Skandal. von Frings, Bernhard und Löffler, Bernhar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernhard Frings, Dr. phil., geb. 1964, war als Wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl für bayerische Landesgeschichte der Universität Regensburg sowie für mehrere Projekte zur Erforschung der konfessionellen Heimerziehung an der Ruhr-Universität Bochum tätig.
- paperback -
- Erschienen 2004
- Music Sales Ltd
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Südwest Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- KOHA-Verlag
- perfect
- 136 Seiten
- Erschienen 2007
- Bosse Verlag
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1977
- -
- pamphlet
- 40 Seiten
- Kallmeyer
- paperback
- 8 Seiten
- Erschienen 2005
- Hal Leonard Corporation
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2012
- Helbling Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Tessloff
- cd_rom -
- Erschienen 2005
- Hal Leonard Pub Co
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Henry Holt & Co