
Wolfsegg in Geschichte und Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Trotz seiner relativen Abgelegenheit ist Wolfsegg historisch bedeutsam: Besiedlungsspuren gehen auf die Jungsteinzeit zurück. Die Gemeinde ist heute ein beliebter Wohnort im Umland von Regensburg. Das war nicht immer so: Bis in die 1950er-Jahre war der Alltag von harten Lebensbedingungen und Armut geprägt. Doch trotz aller Zwistigkeiten und Widrigkeiten hat der Ort immer zu feiern und zu leben gewusst: Neben der Musik spielt das Theater- und Vereinsleben seit jeher eine große Rolle. Für Besucher am auffälligsten ist die gotische Burg aus dem 14. Jahrhundert. Sowohl die Legende von der Weißen Frau als auch der alljährliche Burgsommer Wolfsegg ziehen zahlreiche Gäste aus nah und fern an. von Lukesch, Helmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helmut Lukesch, Dr. phil., geb. 1946 in Linz, war bis 2011 Professor für Pädagogische und Medienpsychologie an der Universität Regensburg. Er lebt in Wolfsegg.
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 79 Seiten
- Erschienen 2016
- Wißner-Verlag
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2015
- Sutton
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Repertoire
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Lindemanns