Geschichte Belgiens
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hätten Sie gedacht, dass Gent im Mittelalter größer war als London? Dass Belgien aus einem Opernabend hervorging? Oder dass Brüssel nur deshalb EU-Hauptstadt ist, weil B der zweite Buchstabe des Alphabets ist? Die Geschichte Belgiens ist surreal wie ein Bild von René Magritte und dabei spannend wie ein Krimi mit Hercule Poirot. Dennoch wurde sie bisher in Deutschland völlig vernachlässigt - dieses Buch ist die erste Gesamtdarstellung überhaupt. Christoph Driessen führt seine Leser in die frühkapitalistischen Städte des Mittelalters, auf die Schlachtfelder des Ersten Weltkriegs und in die Regenwälder von Belgisch-Kongo. Illustrationen, Kurzporträts von Pieter Bruegel bis Jacques Brel und Stichwörter von "Comics" bis "Pommes frites" lockern die Darstellung auf. Ein Buch, das in jeder Hinsicht überrascht! von Driessen, Christoph
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Driessen, Dr. phil., geb. 1967 als niederländischer Staatsbürger in Oberhausen,14 Jahre Auslandskorrespondent in Den Haag, London und New York, ist Leiter des Kölner Büros der dpa.
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Der Kleine Buch Verlag
- hardcover
- 391 Seiten
- Erschienen 2003
- B.o.s.s., Kleve,
- hardcover
- 525 Seiten
- Erschienen 1982
- -
- Leinen
- 1264 Seiten
- Erschienen 2001
- Appelhans, E
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- Gebunden
- 799 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler




