
Kleine Geschichte der christlichen Theologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anders als viele andere Religionen hat das Christentum schon früh in begrifflicher Weise Rechenschaft über sich selbst abgelegt. In Auseinandersetzung mit philosophischen Konzepten hat es verschiedene Formen von "Theologie" ausgebildet. Um ihre Argumente formulieren zu können, sahen sich Theologen und Theologinnen auf den Begriffsrahmen und die philosophischen Konzepte ihrer jeweiligen Zeit verwiesen. In einem großen Bogen zeichnet Dirk Ansorge die Epochen der Theologiegeschichte von der Spätantike bis in die Gegenwart nach und macht zentrale theologische Aussagen aus ihren jeweiligen geschichtlichen Zusammenhängen und Denkkonzepten heraus einsichtig. Dabei wird deutlich, dass sich mit dem Wandel von Kulturen, Mentalitäten und Denkformen auch das Fragen und Argumentieren der Theologie verändert. von Ansorge, Dirk
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dirk Ansorge, Dr. theol., geb. 1960, ist Professor für Dogmatik an der Philosophisch-TheologischenHochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main.
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- hardcover
- 14532 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Herder
- paperback
- 482 Seiten
- Erschienen 2018
- Forgotten Books
- hardcover
- 584 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 1987
- Kohlhammer,