

Albert Einstein und Elisabeth von Belgien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Er war ein Genie und Nobelpreisträger für seine Verdienste um die theoretische Physik. Sie, eine geborene Wittelsbacherin, war Königin von Belgien. Er war Jude, Emigrant und glühender Pazifist. Sie war Kunstliebhaberin, Mäzenin und sorgende Landesmutter. Zwischen Albert Einstein (1879-1955) und Elisabeth von Belgien (1876-1965) entwickelte sich jenseits aller Konvention in gemeinsamer Freude an Musik und Musizieren eine tiefe Freundschaft. Diese blieb auch bestehen, als Einstein 1933 in die USA emigrierte und nie mehr nach Europa zurückkehrte. Der Briefwechsel der beiden ist Zeugnis einer turbulenten Zeit - Drittes Reich, Zweiter Weltkrieg, Nachkriegszeit, Kalter Krieg - und Brücke zwischen dem "verrückten Genie" und der "Roten" Königin. Eindrucksvoll beschreibt die Autorin zwei Lebensläufe im Kontext der Geschehnisse in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. von Rosine, De Dijn
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rosine De Dijn,geb. 1941 in Flandern, ist freie Journalistin und Autorin zahlreicher historischer Bücher. Sie lebt in Bergisch Gladbach.
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Haupt
- hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 1979
- Vieweg
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Das Wunderhorn
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2008
- Penguin
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Dial Press Trade Paperback
- Hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2016
- Princeton University Press
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2011
- Residenz
- Hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2013
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 179 Seiten
- Erschienen 2006
- Birkhäuser
- hardcover
- 192 Seiten
- Ueberreuter