
Rottaler Hafner
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Erzeugnisse der Rottaler Hafner sind unerwartet vielfältig: Neben Vorratsgefäßen, Koch- und Essgeschirr fertigten sie unter anderem sogar eine Kirchturmspitze aus Ton. Eine Werkstatt der Renaissance aus dem 16. Jahrhundert stellte hochwertige Gefäße für Adelige her, auf denen sie zeitgenössische Kunst - beispiels-weise von Lucas Cranach - in Ton abbildeten. Ein anderer Meister fabrizierte im frühen 19. Jahrhundert eleganten Wandschmuck für ein bürgerliches Publikum. Johanna Sendl und Hans Buchner erzählen die Geschichten von - inzwischen zum Teil verschwundenen - Werkstätten und verraten dabei viel über die soziale Stellung der Töpfer: So entsteht ein anschauliches Bild vergangener Jahrhunderte, reich illustriert mit teils farbigen Aufnahmen zahlreicher Werkstücke.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Buchner, Dr. phil., geb. 1938, Promotion in Philosophie über den griechischen Platoniker Plotin, danach Gymnasiallehrer in Pfarrkirchen / Ndb. und Germering bei München. Johanna Sendl, geb. 1940, mehrere Aufsätze über Pfeifenmacher und Hafner im Rot
- paperback
- 224 Seiten
- Lutz
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Graf Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Studien Verlag
- cassette -
- Der HÖR Verlag DHV
- hardcover -
- Erschienen 1977
- Süddeutscher Verlag
- Hardcover
- 94 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag regionalkultur
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Rüffer & Rub
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2018
- Gmeiner-Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Motorbuch Verlag