Mystik – Atheismus – Dunkle Nacht: Johannes vom Kreuz und Therese von Lisieux im Gespräch mit dem neuzeitlichen Atheismus (Studien zu Spiritualität und Seelsorge)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mystik – Atheismus – Dunkle Nacht" ist ein theologisches Werk von Manuel Schlögl, das einen Dialog zwischen zwei christlichen Mystikern - Johannes vom Kreuz und Therese von Lisieux - und dem modernen Atheismus darstellt. Das Buch untersucht die spirituellen Lehren dieser beiden Heiligen und stellt sie den Argumenten des Atheismus gegenüber. Es analysiert ihre mystischen Erfahrungen, insbesondere ihre Phasen der "dunklen Nacht der Seele", in denen sie Gottes Abwesenheit tief empfanden. Schlögl argumentiert, dass solche Erfahrungen von göttlicher Abwesenheit eine Brücke zum Dialog mit dem Atheismus bilden können, da beide Perspektiven ähnliche Gefühle der Leere und Verzweiflung teilen. Dabei versucht er, eine Synthese zwischen Spiritualität und Seelsorge zu finden, die sowohl Gläubige als auch Nichtgläubige anspricht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2019
- Theologischer Verlag Zürich
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2007
- Viking Pr
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- BOOKBABY




